Saison 2023/24
Mehr Informationen auf der Bezirksseite.
Bedenkzeit: 100 min / 40 Züge + 50 min für den Rest der Partie + 30 sec / Zug ab dem 1. Zug.
Downloads (PDFs): Turnierordnung des Bezirks und FIDE Regelwerk. Anleitung zur Einstellung der Uhr.
2. Runde
Heim | BP | BP | Gast |
---|---|---|---|
SC Springer Bad König I | 2 | 6 | SF Darmstadt 1994 II |
SC Springer Bad König II | 1.5 | 3.5 | SK 1980 Gernsheim V |
SC Springer Bad König III | 2.5 | 1.5 | SK 1980 Gernsheim VI |
"Der erste Spieltag der neuen Saison 2023/24 ist ausgetragen und das durchaus mit beachtlichen Ergebnissen. Doch bevor [wir] ligenweise die einzelnen Paarungen durchgehen, möchte ich meine Statistik über nicht besetzte Bretter und damit einhergehend kampflos entschiedenen Partien fortführen..." Ligakommentar
.
1. Runde
Heim | BP | BP | Gast |
---|---|---|---|
SC Ladja Roßdorf III | 1.5 | 2.5 | SC Springer Bad König III |
Neben dem Ligakommentar der Bezirksseite hier nochmal der Zeitungsartikel vom Bad Königer Blättchen.
SC Springer
Neue Jugendmannschaft startet mit Sieg

Nach einigen Jahren hat der SC Springer wieder eine Jugendmannschaft. Eine erfreuliche Nachricht. Diese tritt in der C-Klasse an, wo sich viele Jugendliche die ersten Sporen verdienen, aber auch Erwachsene (meist der Fahrer) mitspielen.
Mit Beginn ging man mit 1:0 in Führung, weil Roßdorf III das 3. Brett nicht besetzen konnte. Für das 2:0 sorgte Gabriel Hornig (Brett 4), der früh seinen Gegner so attackierte, dass er die Qualität gewann. Mit diesem Vorteil gewann er weiter 2 Bauern und ließ im Endspiel dem Gegner keine Chance. Am Spitzenbrett traf Sebastian Geis auf einen sehr erfahrenen Gegner, aber schon in der Eröffnung konnte er sich als Außenseiter Stellungsvorteile verschaffen. Mit schönen Kombinationen eroberte er 2 Bauern und stand klar auf Gewinn. Kleine Ungenauigkeiten gaben dem Gegner Raum, der einen seiner Bauern auf die 7. Reihe vorschieben konnte und dadurch die Stellung verbesserte und ein Remis anbot. Da dadurch der Mannschaftskampf entschieden war, nahm Sebastian das Remis an. An Brett 2 leistete Melvin Merten seinem Gegner weiterhin lange Widerstand, musste aber schlussendlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Endergebnis also 2,5:1,5 gegen den Favoriten in dieser Klasse.
Mannschaften
# | 1. Mannschaft | DWZ |
---|---|---|
1 | Andreas Kasjan | 1952 |
2 | Daniel Anton | 1743 |
3 | Donald Wenzel | 1819 |
4 | Benedikt Brunner | 1587 |
5 | Marcel Iwanicki | 1589 |
6 | Bruno Sauer | 1780 |
7 | Dejan Budimir | 1561 |
8 | Talin Hoffmann | ---- |
# | 2. Mannschaft | DWZ |
---|---|---|
1 | Reiner Messer | 1529 |
2 | Reinhold Schupp | 1502 |
3 | Manuel Reinhold | ---- |
4 | Willi Pfeiffer | 1209 |
5 | Patrick Hügelschäfer | 1355 |
# | 3. Mannschaft | DWZ |
---|---|---|
1 | Sebastian Geis | ---- |
2 | Melvin Merten | ---- |
3 | Jakob Leimgruber | 1118 |
4 | Noah Heckmann | ---- |
Spieltage
# | Spieltag |
---|---|
1 | 10.09.2023 |
2 | 24.09.2023 |
3 | 15.10.2023 |
4 | 05.11.2023 |
5 | 10.12.2023 |
6 | 21.01.2024 |
7 | 18.02.2024 |
8 | 03.03.2024 |
9 | 21.04.2024 |